Wir hinterfragen Vorgehensweisen und fördern neue Perspektiven. So gewinnen Sie selbst neue Erkenntnisse und finden neue Möglichkeiten und Handlungsoptionen.
Darauf aufbauend erarbeiten wir zusammen ein wirkungsvolles Vorgehen, das genau auf Ihre Ziele und Ihre Organisation abgestimmt ist. Dabei denken wir systemisch und können so die geeignetsten Methoden einsetzen.
Während des gesamten Prozesses erleben Sie uns in verschiedensten Rollen:
Als Impulsgeber, um Ihre Organisation zu aktivieren, als Sparringspartner, um gangbare Handlungsfelder zu konkretisieren oder als Lotse, um die Umsetzung zu mobilisieren.
Aktivieren und Impulse setzen
Vorgefertigte Konzepte führen selten weiter, aber oft in die Irre.
Konkretisieren von Lösungen
Selbst wenn Ziele klar sind, gibt es für den Weg dorthin selten die eine optimale Lösung und Vorgehensweise.
Mobilisierung der Umsetzung
Veränderungen vollziehen sich nicht linear und können nicht „durchgeplant“ werden.
Bei Veränderungsprozessen bieten wir Führungspersonen und Organisationen eine kritische Reflexion in der Vorbereitungsphase sowie eine Begleitung während der Umsetzung. Wir sind überzeugt, dass dadurch eine zur Situation passende und wirksame Führungs- und Organisationsentwicklung möglich ist.
Leadership Development
Führung heißt entscheiden. Ein professionelles Verständnis, was Führung ist und wer führt hilft.
*Organisations-
entwicklung
Organisationen entwickeln sich permanent, weil sie widersprüchliche Anforderungen erfüllen müssen.
*Veränderungs-
programme
Change-Management suggeriert das Versprechen eines gesteuerten Wandels.
Wir arbeiten mit unseren Auftraggebern und Kunden auf zwei Ebenen zusammen: auf der Ebene der Personen und auf der Ebene von organisatorischen Einheiten.
Personenebene:
Wie Sie als handelnde
Personen profitieren
Egal, ob Sie formal als Personalverantwortlicher oder temporär als Projektleiter oder Change Agent agieren: Immer geht es darum, in kritischen Situationen zu entscheiden und in Führung zu gehen.
Organisationsebene:
Wie Ihre Organisation
profitiert
Organisationen sind keine Maschinen, die man einfach so programmieren kann. Besonders in Veränderungsphasen gilt es, einen differenzierten Blick auf die Strukturen zu erhalten.
*Die von uns bei der Arbeit mit Personen und Organisationen genutzten Formate basieren auf systemischem Business Coaching und Erkenntnissen der systemischen Organisationssoziologie.